Dipl. Psych. Dorothee Koken
Psychologische Psychotherapeutin

Beratung und Supervision

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die in helfenden Berufen arbeiten, etwa im pädagogischen, medizinischen oder sozialarbeiterischen Bereich. Tätigkeiten in diesen Berufsfeldern erfordern häufig den Umgang mit beeinträchtigten und im Kontakt schwierigen Menschen und verlangen oft eine hohe Belastbarkeit in komplexen sozialen Situationen. Hinzu kommen neben einer hohen Arbeitsbelastung Führungs- und Teamaufgaben.

Eine individuelle Supervision kann helfen problematische Situationen und besondere Belastungen zu klären, Lösungen zu erarbeitet und Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Menschen zu verbessern. Weitere Themen können belastende Entscheidungssituationen, Stärkung der eigenen Kommunikationsfähigkeit sowie Umgang mit Stress und Anzeichen von Burnout sein. Ziel ist dabei die persönliche Entlastung und der Erhalt bzw. die Wiederherstellung der Arbeitszufriedenheit.

Projekte

  • Bielefelder ambulantes Intensiv-Depressionsprogramm (BID), Programm zur integrierten Versorgung depressiver PatientInnen in Kooperation mit der psychiatrischen Institutsambulanz des Evangelischen Krankenhaus Bielefeld, den ostwestfälischen Betriebskrankenkassen sowie niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten (vertreten durch medi OWL und APP).